Das Waldklimaprojekt im Herzen Ostafrikas
Ein Teil der Einnahmen aus dem Klimaschutzfonds fließt in dieses einzigartige Waldklimaprojekt. Gemeinsam mit Ihnen helfen wir unserem Partner global-woods, das ehemals entwaldete Gebiet in Masindi, einem Distrikt Ugandas, wieder zu bepflanzen.
Über 600 einheimische Arbeitskräfte sorgen vor allem dafür, einen Großteil der Anbaufläche zu renaturieren. Seltene Tierarten wie Antilopen, Nilpferde und Affen erhalten damit ein natürliches Rückzugsgebiet und können sich wieder ansiedeln. Darüber hinaus schlagen die Arbeiter einen Teil des Holzes, verarbeiten es weiter und verkaufen es – beispielsweise für den Bau von Hütten. So tragen sie dazu bei, dass illegale Abholzungen in den Naturschutzwäldern in Uganda, Kongo und dem Sudan zurückgehen.
Für ihre Arbeit zahlt global-woods seinen einheimischen Angestellten ein Einkommen, das weit über dem Durchschnitt der Lebenshaltungskosten in Uganda liegt. Zusätzlich erhalten sie eine kostenlose Unterkunft, medizinische Versorgung sowie eine schulische Ausbildung.
Projektdokumente und weitere Infos finden Sie hier.